Die Stadt Gyöngyös Internationale Stadt der Traube und des Weines ist eine liebenswürdige,stimmungsvolle Kleinstadt mit 35.000 Einwohnern, zusammen mit der Umgebung 80.000 Menschen. Es ist die zweitgrößte Stadt von Komitat Heves, und Kultur-Wirtschafts- und Fremdenverkehrszentrum der Matra-Gebirgsregion. Die Siedlung, genannt auch Tor des Matragebirges, ist nicht nur eine Art von Organisationszentrum, sondern zu ihm gehören administrativ auch andere Ortschaften zB. Mátrafüred,Sástó,Mátraháza und Kékestető. Neben Weinbau, Handel und Fremdenverkehr wurde bereits die Industrie zum bedeutendsten Zweig in der Wirtschaft von Gyöngyös.
Gyöngyös befindet sich 80 km nordöstlich von Budapest entfernt. Mit dem Pkw und Lkw ist es von Budapest aus in einer Stunde auf der Autobahn M3 internationale Zahl E71- erreichbar. Industriell betrachtet hat die Stadt einen großen Vorteil, und zwar befindet sich auf ihrem Gebiet auch Industriebahn.Von der Bahn sind Güterbahnhof, bzw.Verladestelle zustandezubringen.
Der Verkehrshafen von Csepel ist 90 km, der an der Donau 80 km entfernt. Der Bahnhof der Stadt liegt 13 km von der Hauptlinie Budapest-Miskolc, und man kann da gleichzeitig 100 Güterwagen laden. Internationaler Flughafen ist in Budapest (80 km), aber 3 km entfernt gibt es einen kleinen Flughafen für Sportflugzeuge und Hubschrauber, auf dem Pipis-hegy.
Die Arbeitslosenrate betrug 2002 in Gyöngyös 7,7%. In der Stadt und ihrer Umgebung stehen ausgebildete Arbeitskräfte zur Verfügung. Der Durchschnittsverdienst ist um 30-40% niedriger als der in der Hauptstadt. Die Stadt Gyöngyös ist ein Bildungszentrum der Region, es gibt hier 6 Mittel- und eine Hochschule. In der Stadt haben zur Zeit über 2000 verschiedene Firmen ihre Niederlassung. Die Stadt bietet eine bedeutende Ermäßigung sogar Befreiung von der Gewerbesteuer den inn- und ausländischen Unternehmen, die sich im Industriegebiet niederlassen. Die Ermäßigung bzw. Befreiung hängt vom Volumen der Investition (siehe: Anhang) ab, sind aber höchstens bis 31.12. 2007 gewährbar.